
im
Frisch & Hoaß
Alle Beiträge
Philosophieren im Innergebirg | Der Anfang
wir wollen die erkenntnisse aus 3000 jahren philosophierens für unseren alltag nutzbar machen. nichts mitzubringen ausser die liebe (philo-) zur…

KUNSTmaamoi 16 | Rotkäppchen und die beste Wurst | Eva und David Kraler
Eva und David Kraler haben eine wunderbare Rotkäppchen-Variation als Bilderbuch erstellt. Maximilian Steiner hat diese Geschichte als Video umgesetzt.

HIATZ#31: Wos essma fia an dreck?
Samma schlauer, damma wos; Das Innergebirg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten ab Hof zu kaufen. Dadurch bekommt der Innergebirgler einen…

HIATZ#26: Erinnern und Vergessen
Im Innergebirg werden Dinge bewusst erinnert und manchmal auch bewusst vergessen – ob es das eine oder das andere ist,…

Damma aufd Listn: I don’t live here anymore (The War On Drugs)
Zurückkehren an den Heimatort. Begleitet von einem Gefühl, hier nicht mehr hinzugehören, aber auch nicht zu wissen, wo dieser Platz…

KUNSTmaamoi 15 | Tschapo – als Bramberg noch Chicago war
podcast wos sogga freies radio pinzgau: https://cba.fro.at/629308 verlag taurika: https://www.tauriska.at/shop/produkt/tschapo-als-bramberg-noch-chicago-war/ charly rabanser wuchs in salzburg auf, wo er maturierte und die pädagogische hochschule besuchte. ab…

KUNSTmaamoi 14 | Elisabeth Strauß | Farbverlust durch Ignoranz
Jetzt hat uns eine reale Kunstspende erreicht. Elisabeth Strauss hat uns eine wunderschöne kolorierte Bleistiftzeichnung von Olivenbäumen mit dem Titel:…

Podcast #16: St. Margarethen am Bettengebirge – Gespräch mit der Initiative für Transparenz und Mitsprache.
St. Margarethen im Lungau hat 760 Einwohner. Dort soll nach Wunsch eines Betreibers eine Hotelanlage mit bis zu 998 Betten…

HIATZ#30: St. Margarethen am Bettengebirge?
St. Margarethen im Lungau hat 760 Einwohner. Dort soll nach Wunsch eines Betreibers eine Hotelanlage mit bis zu 998 Betten…



